10 Jahre PowerBuilding &
Data Center Convention -
Der Film |
Sponsoring
Sie möchten sich aktiv an der PowerBuilding / DataCenter Convention / DataCenter Hybrid / infraKon beteiligen - als Sponsor, als Sprecher, als Aussteller oder auch beides ?
Zu den Beteiligungsunterlagen
|
|
Düsseldorf, 19./20. Juni 2024
PowerBuilding & DataCenter Convention Düsseldorf, 19. / 20. Juni 2024
Download als PDF
8:15
Registration der Teilnehmer bei Kaffee & Croissant
9:00
Begrüßung & Einführung
Krassimira Bojinowa, Projektleitung PowerBuisling, EXPONET-INFRAKON GmbH
9:15
Prolog: Die Zukunft nach der Kohle – Datacenter als neue Assetklasse im rheinischen Revier
• Rechenzentren in NRW – Warum investiert Microsoft 3 Milliarden für Rechenzentren im rheinischen Revier und welche Chancen ergeben sich daraus?
• Rechenzentren als Assetklasse – Wie gelingt mir der erfolgreiche Einstieg in die Branche?
• Digital Parks und Rechenzentren – Wie ist das Zusammenspiel?
Jens Bussen, Senior Consultant, Drees & Sommer
Session 1 – 19. Juni - Das Ziel: Dekarbonisierung beschleunigen (09.45-13.00 h)
Der künftige Kampf um Strom
Was kommt auf unsere Rechenzentren zu, die heute schon 20 TWh Strom und künftig voraussichtlich 30 TWh Strom, benötigen? Und was können wir von den „Nordics“ lernen?
Staffan Reveman, CEO, Reveman Energy Consulting
Dekarbonisierung ohne die VersorgungsSicherheit aus den Augen zu verlieren
Stephan Segbers, Vertriebsvorstand, RheinEnergie
Dekarbonisierung beschleunigen durch ganzheitliches Denken
Lerneffekte und Übertragbarkeiten des EUREF Campus Düsseldorf
Dr.-Ing. Juan José Victoria Villeda, Geschäftsführer, BLS Energieplan
12:10
Dekarbonisierung der Bauwirtschaft mit Beton?! Geht das überhaupt?
CO2- und Ressourcenoptimierung am Beispiel des Materials Beton
Michael Scharpf, Leiter Nachhaltiges Bauen, Holcim Deutschland
Gesprächsrunde zu Session 1: NettoNull – Utopie oder Wirklichkeit?
Auf dem Podium:
Jens Bussen, Senior Consultant, Drees & Sommer
Marius Mählmann, Geschäftsleitung HOCHTIEF Datacenter Partner
Stephan Segbers, Vertriebsvorstand, RheinEnergie
Staffan Reveman, CEO, Reveman Energy Consulting
Michael Scharpf, Leiter Nachhaltiges Bauen, Holcim Deutschland
Dr.-Ing. Juan José Victoria Villeda, Geschäftsführer, BLS Energieplan
Session 2 – 19. Juni - Die Herausforderung: Höchstverfügbarkeit & Energieeffizienz meistern (14.00-17.00 h)
Kann man eine hocheffiziente USV noch weiter optimieren?
Frank Steffen, Produkt/MarketingManager, Riello UPS
Erfüllt Ihr Rechenzentrum die Nachhaltigkeits-Compliance nach EU
EED (Energy-Efficiency Directive)?
Michael Tuttas, Sales Director D/A/CH, Nlyte
15:30
Wenn Frankfurt die Hauptstadt der Data Center ist…ist dann Dietzenbach das Silicon Valley der Data Center ?
Erfahrungsbericht hinsichtlich der Ansiedlung von Rechenzentren aus Sicht der Wirtschaftsförderung
Michael Krtsch, Leiter Wirtschaftsförderung, Kreisstadt Dietzenbach
16:00
Data Center systemisch denken
Wie können Data Center den geforderten PUE Wert (Energieeffizienzgesetz) einhalten?
Wo sind Stellschrauben für eine gute Energieeffizienz?
Dipl.-Ing. Henry Geisler, Technischer Direktor, Deerns High Tech Ingenieure GmbH
16:15
Abschließende Plenardiskussion: Wie kann es gelingen, dass Data Center Höchstverfügbarkeit & Energieeffizienz unter einen Hut bringen?
18:00
Ende der 1. Tages der Convention und Beginn der Live-Übertragung des Fußball-EM-Spiels Deutschland-Ungarn
Tag 2 - 20. Juni 2024
8:15
Registration der Teilnehmer bei Kaffee & Croissant
Session 3 – 20. Juni - Die Vision: Data Center & Smart City zusammen denken (09.00-12.30 h)
9:00
Quartiersinfrastruktur ganzheitlich gedacht – Grüne Gewerbegebiete energetisch entwickeln
Steffen Mönch, Manager Expansion, Urbane Infrastruktur & Quartiersentwicklung, EnBW Innovation
Possibility in every drop – Abwärmenutzung in Data Center und Energieeinsparung durch Optimierung der Systemeffizienz
Stefan Kauer, Vertriebsingenieur, grundfos
Thomas Gierlich, Business Development DACH, grundfos
10:45
Wirtschaftliche Nutzung von Abwärme – nachhaltige, kostengünstige Kühlung Eisspeicher und kalte Netze definieren einen neuen Standard für Data Center
Alexander von Rohr, Geschäftsleitung, caldoa
Energiespeichertechnologie für Rechenzentren: "CER verbessern & Geld sparen"
Joszef Kakas, CEO, Heatventors
Vom Data Center Campus zum Digitalpark
Daniela Quitadamo-Bondallaz, Head of Sales Real Estate, GETEC PARK SWISS
Heinz Nusser, Partner, Decision Advisory Group GmbH
Christoph Wegner, Verwaltungsrat, DataFields AG
Gesprächsrunde zu Session 3: Quartiere (und ganze Landkreise) – Wie alle Player und Interessen koordinieren?
Auf dem Podium:
Michael Frenzel, Projektleiter Digitalisierung, Wirtschaftsförderung Rhein-Erft
Steffen Mönch, Urbane Infrastruktur & Quartiersentwicklung, EnBW Innovation
Daniela Quitadamo-Bondallaz, Head of Sales Real Estate, GETEC PARK SWISS
Heinz Nusser, Partner, Decision Advisory Group
Christoph Wegner, Verwaltungsrat, DataFields
Alexander von Rohr, Geschäftsleitung, caldoa
Session 4 – 20. Juni - Die Königsdisziplin: Energieeffiziente Kühlung (13.30-16.40 h)
13:45
Effiziente und platzsparende Luftkühlung für High-Density-Colocation
Wolfgang Richter, Leiter Vertrieb ICT, Weiss Klimatechnik
Aktuelle gesetzliche Neuerungen (F-Gase-VO, PFAS Regulierung) und zukunftssichere Lösungen in der Kältetechnik (natürliche Kältemittel)
Robert Thun, Verkaufsleiter, EQUANS Kältetechnik
Intelligente Leckage-Sicherheitssysteme – der Schlüssel um große Schäden in Rechenzentren zu vermeiden und die Verfügbarkeit und Gesamtnutzungsdauer der Investitionsgüter zu sichern
Andreas Schröder, Leiter Vertrieb, Brandes
15:45
Wasserkühlung als Wärmelieferung Peter Kaden, Application Specialist, Mayekawa
Peter Kaden, Application Specialist, Mayekawa
Immersion Cooling – Yes, we can
Heiko Ebermann, Global Offering Manager Liquid Cooling, Vertiv
Gesprächsrunde: Luftkühlung vs. Flüssigkeitskühlung
Auf dem Podium:
Heiko Ebermann, Global Offering Manager Liquid Cooling, Vertiv
Peter Kaden, Application Specialist, Mayekawa
Wolfgang Richter, Leiter Vertrieb ICT, Weiss Klimatechnik
Robert Thun, Verkaufsleiter, EQUANS Kältetechnik
17:00
Ende der Convention
 |